Album: „Synthpop Is Dead“ (SPT Records)

SPT ist die Abkürzung von Stephen Paul Taylor, dem Kanadier, welcher in Berlin lebt. Er ist Solo unterwegs mit seinem Synthie Programm und springt in die Lücke, welche David Bowie hinterlassen hat. Er ist ein Zyniker und so ist sein Synthiepop alles andere als tot, sondern quicklebendig und bestens tanzbar. Er singt über die Fragen der Kultur mit bittersüssen Worten über fröhlichen Synthiemelodien. Er singt aber auch über unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen oder über unsere selbstzerstörerischen Tätigkeiten wie Trinken und Autofahren. STP macht Musik in seiner eigenen Klasse und die macht Spass und hat erst noch Inhalte.
Fredi Hallauer