EELS

Album: „Extreme Witchcraft“ (E Works Records/PIAS/Musikvertrieb)

Die US-amerikanische Band ist immer noch präsent und hat die Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Gitarristen John Parish wieder gepflegt. Der Sound ist hoffnungsvoll, leicht melancholisch und das federnde Schlagzeug prägt das Ganze und gibt der Band den Wiedererkennungswert. Die Fuzz Gitarren fehlen natürlich auch nicht und das Keyboard bringt die richtige Portion Melancholie mit ein. Bei „Steam Engine“ lässt Tom Waits grüssen, „Grandfather Clock Strikes Twelve“ gefällt sehr gut und bei „Stumbling Bee“ hört man die Bienen summen. Eels spielen gepflegten Rock und fallen trotzdem nicht ins Radio Rock Muster oder in den Mainstream.

Fredi Hallauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..