Album: „Poetenweg“ (Stockfisch)

Der deutsche Liedermacher wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. Ihm wurde am Poetenweg, nahe von dort wo er Aufwuchs, ein Gedenkstein gesetzt und dort in der Nähe gibt es eine Wassermühle wo das Konzert stattfand. Es handelt sich um eine Liveaufnahme vor einem kleinen Publikum. Es ist der erste Auftritt nach vier Jahren und Hannes Wader sitzt zum Erstenmal bei einem Konzert und liest dazwischen aus seiner Autobiografie vor. Es sind sehr schöne Aufnahmen geworden und auch die Teile aus seiner Autobiografie sind sehr interessant. Die Lieder welche er, wie gewohnt, zur Gitarre singt haben ein breites Spektrum. Er singt ein paar eigene Lieder, dann einige, welche er auf Deutsch übertragen hat, Volkslieder und solche von anderen Autoren. „Heute hier, morgen dort“ ist nicht etwa ein eigenes Lied, nein es stammt von Gary Boldstad, Hannes Wader hat es auf Deutsch übersetzt. Das alles erfährt man im 36 seitigen wunderschönen Booklet mit den Liedtexten und schönen Fotos. Es ist ein würdiges 72minütiges Album mit dem die Arbeit und die Lieder von Hannes Wader hier gewürdigt werden.
Fredi Hallauer