Album: „Immortal Tradition“ (Nordic Notes)

Das finische Quintett lässt die alten Tänze von Finnland und Karelien neu aufleben. Sie spielen mit Sopransaxophon, Dudelsäcken, Maultrommel, Nyckelharpa, Kontrabassharpa, E-Bass und Schlagzeug. Zum einen nehmen sie die alten Tänze, Melodien oder machen auf den Rhythmen wie Polka, Mazurka und Maanitus neue Melodien. Dem ganzen spritzen sie eine gute Dosis Metal ein und schon geht die Musik unheimlich ab und ist immer noch traditionell. Also Folkrock im eigentlichen Sinn. Ritvo Nero machen das in der finischen Musik, was Schandmaul mit deutscher Musik gemacht hat, nur sind Ritvo Nero rein instrumental. Das ist auffallend tolle Musik, für Leute die es mögen wenn in traditionellen Klängen die Post abgeht.
Fredi Hallauer