Album: „Campsite“ (Radicalis)

Die Berliner singer/Songwriterin hat ein musikalisch witziges Album gemacht. Es handelt vom Leben, von Erinnerungen an das frühere leben auf dem Campingplatz und es heute nochmals versuchen nachzuvollziehen. Es sind keine Lagerfeuer Songs, sondern eine Auseinandersetzung mit den Themen und der Musik. Was manchmal so schön mit der akustischen Gitarre anfängt und wunderschönem Gesang, wird immer wieder durch sehr schräge Töne und Riffs der E-Gitarre gestört. Oder ein fliesender Song wird plötzlich langsamer um rasch wieder den vorherigen Rhythmus aufzunehmen. Manchmal tönt alles recht popig ja sogar poprockig. „Picnic At The Seaside“ gefällt mir sehr gut, sowohl textlich wie auch musikalisch. In „Guestroom“ wird es sogar elektronisch, mit satter E-Gitarre und Bass. Ein tolles Album und sehr hörenswert.
Fredi Hallauer